
Veranstaltungen
Genuss- und Infoabend mit der Ölmühle Walter
Erfahren Sie Wissenswertes über die Herstellung von regionalen Ölen und probieren Sie sich durchs Sortiment der Ölmühle Walter.
Genießen Sie mit uns einen interessanten Abend in der gemütlichen Athmosphäre unserer BIOBACKSTUBE.
Samstag, 15.April 19:00Uhr
15,-€ p.P.
Inkl. Öl, Brot & Getränk
Inkl.3,-€ Gutschein für Produkte der Ölmühle Walter
Vorschau auf weitere Veranstaltungen
- 23.04.2023 Naturparkmarkt Osterburken
- 6.05.2023 Blumenmarkt Mosbach
- 18.06.2023 Naturparkmarkt Eschelbronn
- 23.07.2023 Naturparkmarkt Mauer
- 5.08.2023 Kräutermarkt Mosbach
- 2.09.2023 Kurpfälzer Brotmarkt Mosbach
- 24.09.2023 Naturparkmarkt Neckargemünd
- 7.10.2023 Kürbismarkt Mosbach
- 22.10.2023 Naturparkmarkt Obrigheim
- 4.11.2023 Mittelaltermarkt Mosbach
- 28.- 30.10.2023 Markttage der Biomusterregion, Buchen
- 10.12.2023 Weihnachts- Naturparkmarkt Waldbrunn
Frühstück in der Backstube - die perfekte Geschenkidee
Wir räumen für Euch unsere Backstube aus, stellen Tische und Stühle und richten ein Bio-Frühstücksbuffet, mit allen Leckereien, die unsere Bio-Musterregion zu bieten hat.
Es gibt neben einer reichhaltigen Auswahl aus unserer Backstube wie Brot, Brötchen, Croissants, Hefezopf und Kuchen auch
Joghurt, Milchhäüsle, demeter, Dallau
Hausmacher Wust, Heimentaler Biohof, Bioland, Schefflenz
Obst und Gemüse, Heinrich Hof, demeter, Obrigheim
Ziegenkäse, Hof Edelmann, demeter, Mülben
Weichkäse, Krchenkäserei, Bioland, Sindolsheim
Eier, Biohof Weitblick, Bioland, Möckmühl
Honig, Imkerei Willared, Biokreis, Hardheim
Desweiteren verwöhnen wir Euch mit selbstgemachten Aufstrichen, Obstsalat, Desserts, süße Aufstriche, feinem Schnittkäse und Wildwurstspezialitäten
Alle Getränke, wie Bohnen- und Lupinenkaffee, Tee, Orangen-und Apfesaft, Mineralwasser und ein Begrüßungssekt sind inklusive.
Andy nimmt sich gerne Zeit, Euch nach dem Frühstück durch die weiteren Räumlichkeiten zu führen und hat für alle Fragen ein offenes Ohr und hoffentlich auch Antworten ;-)
9:00Uhr - 12:00Uhr
Anmeldung erforderlich
Frühstück in der Backstube - die perfekte Geschenkidee
Wir räumen für Euch unsere Backstube aus, stellen Tische und Stühle und richten ein Bio-Frühstücksbuffet, mit allen Leckereien, die unsere Bio-Musterregion zu bieten hat.
Es gibt neben einer reichhaltigen Auswahl aus unserer Backstube wie Brot, Brötchen, Croissants, Hefezopf und Kuchen auch
Joghurt, Milchhäüsle, demeter, Dallau
Hausmacher Wust, Heimentaler Biohof, Bioland, Schefflenz
Obst und Gemüse, Heinrich Hof, demeter, Obrigheim
Ziegenkäse, Hof Edelmann, demeter, Mülben
Weichkäse, Krchenkäserei, Bioland, Sindolsheim
Eier, Biohof Weitblick, Bioland, Möckmühl
Honig, Imkerei Willared, Biokreis, Hardheim
Desweiteren verwöhnen wir Euch mit selbstgemachten Aufstrichen, Obstsalat, Desserts, süße Aufstriche, feinem Schnittkäse und Wildwurstspezialitäten
Alle Getränke, wie Bohnen- und Lupinenkaffee, Tee, Orangen-und Apfesaft, Mineralwasser und ein Begrüßungssekt sind inklusive.
Andy nimmt sich gerne Zeit, Euch nach dem Frühstück durch die weiteren Räumlichkeiten zu führen und hat für alle Fragen ein offenes Ohr und hoffentlich auch Antworten ;-)
9:00Uhr - 12:00Uhr
Anmeldung erforderlich
Brot und Wein - eine köstliche Kombination
Wer schon einmal die Aromatik feiner Weine mit frisch
gebackenem Brot probieren durfte, weiß wie wunderbar diese
beiden miteinander harmonieren. Handwerkskunst und
traditionelles Wissen bilden das Fundament für die Herstellung
sowohl guter Weine als auch wohlschmeckenden Brotes. In
diesem Kurs lernen Sie, welche Weine zu welchen Brotsorten
besonders gut passen und erfahren Wissenswertes und
Unterhaltsames über regionale Weine, die Herstellung
verschiedener Brotsorten sowie über die Herkunft und
Produktion der Zutaten.
Es werden fünf verschiedene Kombinationen von Brot und
lokalen Weinen gemeinsam probiert und diskutiert.
12 € für Brot und Wein werden im Kurs abgerechnet.
Dozenten: Klaus Hebeiß, ehem. Qualitätsweinprüfer, Jutta Schreiber,
Weinerlebnisführerin, Andy und Selma Troißler, Bio-Bäckerei Fritze-
Beck
Roigheim,
Bürgerhaus,
Hauptstr. 52,
Saal
17 €
Anmeldenummer:
222RO30571
VHS Unterland in Roigheim
Bärbel Leyk
Telefon: 06298 4981
moeckmuehl@vhs-unterland.de
Backstubenfrühstück
Wir räumen für Euch unsere Backstube aus, stellen Tische und Stühle und richten ein Bio-Frühstücksbuffet, mit allen Leckereien, die unsere Bio-Musterregion zu bieten hat.
Es gibt neben einer reichhaltigen Auswahl aus unserer Backstube wie Brot, Brötchen, Croissants, Hefezopf und Kuchen auch
Joghurt, Milchhäüsle, demeter, Dallau
Hausmacher Wust, Heimentaler Biohof, Bioland, Schefflenz
Obst und Gemüse, Heinrich Hof, demeter, Obrigheim
Ziegenkäse, Hof Edelmann, demeter, Mülben
Weichkäse, Krchenkäserei, Bioland, Sindolsheim
Eier, Biohof Weitblick, Bioland, Möckmühl
Honig, Imkerei Willared, Biokreis, Hardheim
Desweiteren verwöhnen wir Euch mit selbstgemachten Aufstrichen, Obstsalat, Desserts, süße Aufstriche, feinem Schnittkäse und Wildwurstspezialitäten
Alle Getränke, wie Bohnen- und Lupinenkaffee, Tee, Orangen-und Apfesaft, Mineralwasser und ein Begrüßungssekt sind inklusive.
Andy nimmt sich gerne Zeit, Euch nach dem Frühstück durch die weiteren Räumlichkeiten zu führen und hat für alle Fragen ein offenes Ohr und hoffentlich auch Antworten ;-)
9:00Uhr - 12:00Uhr
Anmeldung erforderlich
Naturparkmarkt Leimen- Gauangelloch
Die Naturparkmärkte Schaufenster für regionale Produkte
Die Angebotsvielfalt ist groß beim Naturparkmarkt: Gemüse und Obst der Saison, Käse, Wurst, Marmeladen, Öle ... und alles direkt vom Erzeuger aus Ihrem Naturpark Neckartal-Odenwald. Zusätzlich werden auch ausgesuchte handwerklich gefertigte Waren wie Keramik, Filzunikate und Holzdekorationen angeboten. Auch zum direkt genießen erwartet die Besucher eine reichhaltige Auswahl. Ein buntes Begleitprogramm mit Aktiv-Angeboten für Kinder macht den Naturparkmarkt zu einem Erlebnis für die gesamte Familie.
Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt, Qualität und Frische der Erzeugnisse. Erfahren Sie von der Herkunft der Lebensmittel und kommen Sie in Kontakt mit den Erzeugern. Ein Markttag zum schauen, genießen und einkaufen!
Vespertour
Naturpark to go
Entdecken Sie die Landschaften im Naturpark Neckartal-Odenwald und genießen Sie dabei regionale Köstlichkeiten! Schlendern, spazieren, wandern – egal in welchem Tempo, Appetit macht Bewegung an der frischen Luft allemal. Deshalb bekommen Sie bei den Vespertouren des Naturparks Neckartal-Odenwald nicht nur einen örtlichen Wandervorschlag, sondern gleich noch eine Auswahl lokaler Leckereien mit auf den Weg. Kosten Sie sich bei einer Verschnaufpause durch regionale Produkte!
Regional wirtschaftende Betriebe erhalten durch ihre Arbeit die uns vertraute Kulturlandschaft. Sie erzeugen köstliche Produkte, deren kurze Transportwege Klima und Umwelt schonen. Für Verbraucher*Innen garantieren sie Frische und Qualität. Umgekehrt ist jeder Kauf soziales Engagement, das die in Baden-Württemberg typischen kleinbäuerlichen Strukturen unterstützt. Die Vespertouren bieten die Möglichkeit, inmitten unserer Kultur- und Naturlandschaft diese regionalen Produkte direkt vom Betrieb und seinen Kooperationspartnern aus der Region zu verkosten.
Naturparkmarkt Wiesenbach
Die Naturparkmärkte Schaufenster für regionale Produkte
Die Angebotsvielfalt ist groß beim Naturparkmarkt: Gemüse und Obst der Saison, Käse, Wurst, Marmeladen, Öle ... und alles direkt vom Erzeuger aus Ihrem Naturpark Neckartal-Odenwald. Zusätzlich werden auch ausgesuchte handwerklich gefertigte Waren wie Keramik, Filzunikate und Holzdekorationen angeboten. Auch zum direkt genießen erwartet die Besucher eine reichhaltige Auswahl. Ein buntes Begleitprogramm mit Aktiv-Angeboten für Kinder macht den Naturparkmarkt zu einem Erlebnis für die gesamte Familie.
Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt, Qualität und Frische der Erzeugnisse. Erfahren Sie von der Herkunft der Lebensmittel und kommen Sie in Kontakt mit den Erzeugern. Ein Markttag zum schauen, genießen und einkaufen!
Naturparkmarkt Neckargerach
Die Naturparkmärkte Schaufenster für regionale Produkte
Die Angebotsvielfalt ist groß beim Naturparkmarkt: Gemüse und Obst der Saison, Käse, Wurst, Marmeladen, Öle ... und alles direkt vom Erzeuger aus Ihrem Naturpark Neckartal-Odenwald. Zusätzlich werden auch ausgesuchte handwerklich gefertigte Waren wie Keramik, Filzunikate und Holzdekorationen angeboten. Auch zum direkt genießen erwartet die Besucher eine reichhaltige Auswahl. Ein buntes Begleitprogramm mit Aktiv-Angeboten für Kinder macht den Naturparkmarkt zu einem Erlebnis für die gesamte Familie.
Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt, Qualität und Frische der Erzeugnisse. Erfahren Sie von der Herkunft der Lebensmittel und kommen Sie in Kontakt mit den Erzeugern. Ein Markttag zum schauen, genießen und einkaufen!
Naturparkmarkt Meckesheim
Die Naturparkmärkte Schaufenster für regionale Produkte
Die Angebotsvielfalt ist groß beim Naturparkmarkt: Gemüse und Obst der Saison, Käse, Wurst, Marmeladen, Öle ... und alles direkt vom Erzeuger aus Ihrem Naturpark Neckartal-Odenwald. Zusätzlich werden auch ausgesuchte handwerklich gefertigte Waren wie Keramik, Filzunikate und Holzdekorationen angeboten. Auch zum direkt genießen erwartet die Besucher eine reichhaltige Auswahl. Ein buntes Begleitprogramm mit Aktiv-Angeboten für Kinder macht den Naturparkmarkt zu einem Erlebnis für die gesamte Familie.
Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt, Qualität und Frische der Erzeugnisse. Erfahren Sie von der Herkunft der Lebensmittel und kommen Sie in Kontakt mit den Erzeugern. Ein Markttag zum schauen, genießen und einkaufen!
Naturparkmarkt Aglasterhausen
Die Naturparkmärkte Schaufenster für regionale Produkte
Die Angebotsvielfalt ist groß beim Naturparkmarkt: Gemüse und Obst der Saison, Käse, Wurst, Marmeladen, Öle ... und alles direkt vom Erzeuger aus Ihrem Naturpark Neckartal-Odenwald. Zusätzlich werden auch ausgesuchte handwerklich gefertigte Waren wie Keramik, Filzunikate und Holzdekorationen angeboten. Auch zum direkt genießen erwartet die Besucher eine reichhaltige Auswahl. Ein buntes Begleitprogramm mit Aktiv-Angeboten für Kinder macht den Naturparkmarkt zu einem Erlebnis für die gesamte Familie.
Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt, Qualität und Frische der Erzeugnisse. Erfahren Sie von der Herkunft der Lebensmittel und kommen Sie in Kontakt mit den Erzeugern. Ein Markttag zum schauen, genießen und einkaufen!
Naturparkmarkt Walldürn
Die Naturparkmärkte Schaufenster für regionale Produkte
Die Angebotsvielfalt ist groß beim Naturparkmarkt: Gemüse und Obst der Saison, Käse, Wurst, Marmeladen, Öle ... und alles direkt vom Erzeuger aus Ihrem Naturpark Neckartal-Odenwald. Zusätzlich werden auch ausgesuchte handwerklich gefertigte Waren wie Keramik, Filzunikate und Holzdekorationen angeboten. Auch zum direkt genießen erwartet die Besucher eine reichhaltige Auswahl. Ein buntes Begleitprogramm mit Aktiv-Angeboten für Kinder macht den Naturparkmarkt zu einem Erlebnis für die gesamte Familie.
Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt, Qualität und Frische der Erzeugnisse. Erfahren Sie von der Herkunft der Lebensmittel und kommen Sie in Kontakt mit den Erzeugern. Ein Markttag zum schauen, genießen und einkaufen!
So, 10.10. – Naturparkmarkt in Stümpfelbrunn
Kommenden Sonntag, den 10. Oktober dürfen wir uns auf den ersten Naturparkmarkt des Jahres freuen.
Das Wetter scheint gut zu werden. Wir freuen uns auf Euch in Stümpfelbrunn. Im Anhang senden wir den Flyer mit.
So, 17.10. – Mudauer Bauernmarkt
In Kooperation mit dem Naturpark Neckartal-Odenwald findet der Mudauer Bauernmarkt am Sonntag, 17. Oktober
in der Zeit von 11:00 - 17:00 Uhr auf dem Marktplatz "Altes Rathaus" statt.
So, 24.10. – Vespertour
Am 24. Oktober findet die letzte Vespertour des Jahres statt. Wie bei der letzten Tour bieten wir um 11:00 Uhr wieder
die Möglichkeit eine kleine Betriebsführung mitzumachen, um einen Einblick in unsere Arbeit zu bekommen.
Wir hoffen auf reges Interesse und viele Fragen!
Sa, 13.11. – Brot und Wein Abend
Am 13.11.2021 um 18:00 Uhr laden wir zu einem schönen Abend ein:
Genießen Sie 5 mal die Zusammenstellung von verschiedenen Broten und ausgesuchten Weinen
aus unserer Region. Bäckermeister Andy Toißler stellt Produkte aus seiner Großeicholzheimer Biobäckerei vor.
So, 21.11. – Backstubenfrühstück
Am 21. November gibt es unser erstes und einziges Backstubenfrühstück mit vielen regionalen Leckereien.