
Unsere Philosophie

Mit Ihrem Einkauf in unserer Bäckerei entscheiden Sie sich für rundum schmackhafte Backwaren.
Denn als Bio Bäckerei stellen wir besonders hohe Anforderungen an unsere Rohstoffe und unsere Produktion.


Das gilt für unser Sortiment aus hellem Mehl genauso wie für das traditionelle Vollkornbrot.
Unsere Bio Backwaren
Unser täglich frisches Sortiment



Bauernbrot
Weizenmehl 550 / Roggenmehl 1150 / Roggenvollkornsauerteig
Hefe / Weizengluten / Steinsalz
Wegen seiner Größe entwickelt unser Bauernbrot beim Backen eine tolle Kruste. Diese wirkt sich positiv auf Geschmack und Frischhaltung aus. Es passt zu allem, egal ob kalte oder warme Küche.



Fritze´s Stollen
Roggenmehl 1150 / Dinkelmehl 630 / Roggenvollkornsauerteig
Hefe / Meersalz
Die Krume ist eher kompakt, die Kruste ist gut ausgebildet. Wir verwenden für dieses Brot ausschließlich selbst hergestellten Roggen- Vollkorn- Sauerteige, der über mehrere Stunden vermehrt und gepflegt wurde, bis er die optimale Reife und das gewünschte Aroma erreicht hat. Auf diese Weise entsteht ein geschmackvolles, aromatisches, bekömmliches Brot. Auch für Weizenallergiker geeignet.



Fritzes Laib
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Dinkel Baguette
Dinkelmehl 630 / Hefe / Olivenöl / Steinsalz
Dinkelquellmehl / Gerstenmalzmehl / Acerolakirschsaftmehl
Schmeckt wunderbar zum leckeren Ziegenkäse vom demeter Hof Edelmann oder dem Bio Käse der Kirchenkäserei Sindolsheim und einem Glas guten Wein.



Kartoffelkruste
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Dinkel Toast
Dinkelmehl 630 / Hefe / Olivenöl / Steinsalz
Dinkelquellmehl / Gerstenmalzmehl / Acerolakirschsaftmehl
Ein typisch mildes Toastbrot. Das Brot ist weizenfrei und somit für Weizenallergiker geeignet. Schmeckt am besten zum Frühstück, oder überbacken aus dem Ofen.



Dinkelsaatenbrot
Dinkelvollkornflocken / Dinkelvollkornmehl / Dinkelsauerteig
Sonnenblumenkerne / Leinsamen / Sesam / Steinsalz
Wir empfehlen dieses Brot als mild- nussiges Frühstücksbrot für einen gesunden Start in den Tag. Lecker zu mildem Käse , Marmelade oder Honig.



Goldkruste
Weizenmehl 550 / Roggenmehl 1150 / Roggenvollkornsauerteig
Hefe / Weizengluten / Steinsalz
Die runde Form, kräftige Krustenfarbe und saftige Krume machen es unverwechselbar. Es darf mindestens 16 Stunden ruhen, bevor wir es aufarbeiten. Das macht dieses Brot sehr vertträglich.



Rogg´n Roll
Roggenvollkornflocken / Roggenvollkornmehl / Roggensauerteig
/ Steinsalz
In einer runden Form gebacken erhält unser Rogg´n Roll die Form deren Namen es trägt. Kompakt, kräftig und lecker.



Fritzes Laib mit Fenchel, Kümmel & Korriander
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Kartoffelbaguette
Weizenmehl 550 / Roggenmehl 1150 / Kartoffelflocken / Roggenvollkornsauerteig
Hefe / Weizengluten / Steinsalz Aufstreu: Kartoffelflocken
Die Kruste mit den gerösteten Kartoffelflocken und die saftige Krume machen es unverwechselbar. Ein tolles Baguette, passend zum Grillen, zu Eintöpfen, kalten Platten und vieles mehr.



Dinkelvollkornbrot mit Kartoffeln
Dinkelvollkornflocken / Dinkelvollkornmehl / Kartoffelflocken
Dinkelsauerteig / Steinsalz
Ein vollwertiges Multitalent. Schmeckt zu allem und sättigt gut.



Dinkeltoast mit Vollkornmehl
Dinkelmehl 630 / Dinkelvollkornmehl / Hefe / Sonnenblumenöl / Steinsalz / Dinkelquellmehl / Gerstenmalzmehl / Acerolakirschsaftmehl
Das Toastbrot ist lecker und leicht bekömmlich. Knusprig getoastet ein Genuss!



Dinkel Pane
Dinkelmehl 630 / Hefe / Olivenöl / Steinsalz
Dinkelquellmehl / Gerstenmalzmehl / Acerolakirschsaftmehl
Durch eine besonders lange Teigführung und das Olivenöl ist unser Dinkelpane sehr aromatisch. Das Brot ist weizenfrei und somit für Weizenallergiker geeignet.



Sonnenblumenbrot
Weizenmehl 550 / Roggenmehl 1150 / Sonnenblumenkerne / Roggenvollkornsauerteig
Hefe / Weizengluten / Steinsalz / Aufstreu: Sonnenblumenkerne
Mildes Multitalent, passt einfach zu allem. Die Sonnenblumenkerne geben, da vor dem Backen über Nacht eingeweicht, dem Brot eine tolle Frische. Die Kerne auf der Kruste sind einfach nur lecker!



EWALD
Dinkelvollkornflocken / Emmervollkornflocken / Waldstaudenroggenvollkornsauerteig
Dinkelvollkornmehl / Emmervollkornmehl / Leinsamen / Steinsalz
Wir empfehlen dieses Brot als mild- nussiges Frühstücksbrot für einen gesunden Start in den Tag. Lecker zu mildem Käse , Marmelade oder Honig.



Berches
Weizenmehl 550 / Hefe / pflanzliches Fett / Steinsalz / Weizenquellmehl
Gerstenmalzmehl / Acerolakirschsaftmehl / Aufstreu: Mohn
Seit mehreren Generationen lebten in Großeicholzheim Juden. So war es selbstverständlich dass die Großeicholzheimer Bäcker, damals drei an der Zahl, unter Ihnen der „Fritze Beck“ das ungesäuerte Brot der Juden, den „Berches“, backen durften. Berches, Barchos oder Barchat, so nennen die Juden ihr Brot für den Schabbat. Die Bezeichnung Berches stammt vom hebräischen Berachot ab, was „Segen“ bzw. wörtlich „Segens-Sprüche“ bedeutet.
Die ursprüngliche Art des Berches besteht aus 12 Teigsträngen, welche die 12 Stämme Israels symbolisieren sollen.
Die auf den Berches gestreuten Mohnsamen bedeuten die Verheißung Gottes an Abraham: „Siehe gen Himmel und zähle die Sterne! So zahlreich sollen deine Nachkommen sein“ (1. Mose 15,5)
Es gibt aber keine Vorschrift wie der Berches auszusehen hat.
Früher stellten ihn die Jüdischen Hausfrauen in Großeicholzheim, meist mit einem Dreistrangzopf her. Bei den Juden ist der Schabbat der Feier und Ruhetag der Woche. Der Schabbat beginnt am Freitag mit der Dämmerung und endet nach 25 Stunden am Samstag. Ebenso wie bei den Christen der Sonntag, wird der Schabbat mehr oder weniger streng eingehalten. Der Berches musste am Freitag vor Einbruch der Dunkelheit gebacken sein, da es verboten ist am Schabbat zu arbeiten. Deswegen mussten die Zutaten für den Berches rechtzeitig bereitgelegt werden. Auch durfte am Schabbat kein Feuer angemacht werden. Um dies Alles zu Umgehen, oblag es den Großeicholzheimer Bäckern die Berches zu backen, auch hatte es sich eingeführt dass der „Fritze Beck“ am Schabbat im Winter die Öfen in der Synagoge beheizte.
Ganz traditionell wird der Berches auch heute noch am Freitagvormittag gebacken und sind ab etwa 10.00 Uhr erhältlich. Einige Laibe kommen schon halbgebacken aus dem Ofen und werden für den Verkauf erst in der Nacht auf Samstag fertiggebacken.



Dinkel Laugenbaguette
Dinkelmehl 630 / Dinkelvollkornmehl / Hefe / Sonnenblumenöl / Steinsalz
Sesam* Dinkelquellmehl / Gerstenmalzmehl / Acerolakirschsaftmehl / Natronlauge
Ein vollwertiges Baguette mit typischem Geschmack der Lauge und Sesam. Lecker zu Wein und Käse.



Dinkel Möhrle
Dinkelmehl 630 / Möhren / Leinsamen / Sonnenblumenkerne
Sesam / Dinkelvollkornsauerteig / Hefe / Steinsalz



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Dinkelkartoffelbrötchen
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Weizenmehl 550*, Hefe*, Pflanzliches Fett*(Pflanzliche Öle und Fette (Palm *, Sonnenblumen * in veränderlichen Gewichtsanteilen), Wasser, Zitronensaftkonzentrat *, Sonnenblumenlecithin, Salz, Karottensaftkonzentrat*), Steinsalz, Hartweizenmehl*, Weizenquellmehl*, Gerstenmalzmehl*, Acerolakirschsaftmehl*
*kontrolliert biologischer Anbau
Das Gebäckvolumen steht in einem ausgewogenen Verhältnis von Krusten- und Krumenanteilen. Die Krume ist bei unseren BeckWeck sehr fein. Wir achten darauf, dass die Brötchen schnittfest und gut zu bestreichen sind.
Schmeckt frisch aus der Backstube, aber auch am nächsten Tag. In einem Haushaltsbeutel oder Tontopf gelagert kann es am nächsten Tag einfach so genossen werden, oder mit dem Brötchenaufsatz vom Toaster etwas aufgebacken werden.



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Dinkel Panito
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Dinkel Vollkornseele
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Dinkel Marmorkuchen
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Dinkel Feine Herzle
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Dinkelblümchen, Himbeer
Die Produktbeschreibung folgt demnächst....
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Blätterteig Windrädchen
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Dinkel Apfel-Streuselkuchen
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Dinkel Hildegardherzen
Die Produktbeschreibung folgt demnächst....
...



Dinkelblümchen, Haselnuss
Die Produktbeschreibung folgt demnächst....
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Dinkel Apfel-Zimtschnecke
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Dinkel Flammendes Herz
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Dinkel Rüblischnitte
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Schokoschnitte vegan
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



Dinkelamerikaner
Die Produktbeschreibung folgt demnächst.
...



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung



aus eigener Herstellung